Das Motorrad-Lexikon
Informationen von A wie Abgas bis Z wie Zylinder
Im biker.de Motorrad-Lexikon werden gängige Begriffe aus der Motorradwelt erklärt. Hier findest Du ein Nachschlagewerk mit Informationen und Beschreibungen zu Motorradtypen, Motorradtechnik, Motorradbauteilen, Fahrtechniken oder gesetzlichen Anforderungen. weiter lesen

Kolben
Kolben sind Bauteile, die im abgeschlossenen Raum eines Zylinders dessen Volumen durch Bewegung verändern. So wird z.B. das zugeführte Kraftstoff-/Luftgemisch durch den Druck verdichtet, damit es gezündet und zur Expl... weiter lesen
Fotogalerien

Kolbengeschwindigkeit
Die Kolbengeschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit sich ein Kolben in Abhängigkeit der Drehzahl der Kurbelwelle zwischen dem oberen Totpunkt (OT) und dem unteren Totpunkt (UT) auf und ab bewegt. weiter lesen

Kolbenfresser
Diese Tierchen hat kein Biker gernDer Kolbenfresser beschreibt einen Materialdefekt, bei dem der Kolben aufgrund von fehlender Schmierung, oder Überhitzung durch falsch eingestellte Zündung, oder Fremdkörper (gebrochener Kolbenring, angesaugter Schmut... weiter lesen

Kompression
Die Kompression (eigentlich: der Kompressionsdruck) bezeichnet den maximalen Druck, den ein Kolben im Zylinder eines Hubkolbenmotors aufbauen kann und hat die Einheit „bar“. Moderne Benzinmotoren erreichen einen Kompr... weiter lesen

Kraftschluss
Kraftschluss liegt vor, wenn zwei Materialien über eine Normal-Kraft so aneinandergedrückt werden, dass eine seitliche Bewegungskraft nicht ausreicht, um diese zu verschieben und somit die Haftreibung zu überwinden. weiter lesen

Kraftstoff
"Kraftstoff" ist ein gängiger Begriff in der Fahrzeugtechnik, der einen chemischen Stoff beschreibt, welcher in Verbindung mit einer Oxidante (z.B. Sauerstoff) durch Verbrennung in eine Antriebskraft umgewan... weiter lesen

Kreiselkraft
Bei jedem sich drehenden Objekt wirken Trägheitsmomente in Form der nach außen drängenden Massen. Das rotierende Objekt ist dabei ein Kreisel. Die Kreiselkräfte stabilisieren ein Rad in Laufrichtung, so dass es ab ein... weiter lesen

Krümmer / Motorrad
Mit Krümmer bezeichnet man in der Regel die (meistens) gebogenen Abgaskrümmer an der Auslassseite eines Motorradmotors, die wiederum in einen Sammler oder Auspufftopf münden. Je nach Ausführung werden im Krümmer Abgas... weiter lesen

Kühlung
Ganz wichtig bei Verbrennungsmotoren ist natürlich die Kühlung der Bauteile, die sich unmittelbar und mittelbar durch den Verbrennungsvorgang, oder die entstehende Reibungswärme der bewegten Teile im Motor erhitzen. D... weiter lesen

Motorrad-Kupplung
Die Kupplung eines Motorradantriebes stellt entweder den Kraftschluss zwischen Motor und Antrieb her, um beispielsweise zu beschleunigen, oder unterbricht ihn, um z.B. einen anderen Gang einlegen oder das Motorrad ohn... weiter lesen

Lastwechsel
Wenn Lastwechsel zu heftig auftreten, fühlt man sich im schlimmsten Fall wie ein Rodeoreiter auf einem bockenden Pferd. Lastwechsel treten immer dann auf, wenn man aus dem Beschleunigungsvorgang oder aus der Konstantf... weiter lesen

Leistung / Motorrad
Leistung P (von englisch „Power“) ist eine physikalische Größe, die die Energie pro Zeit angibt. Man unterscheidet zwischen der tatsächlichen Leistung und der Maximalleistung, welche wiederum bei den Motorrädern im Vo... weiter lesen

Leistungsgewicht
Das Leistungsgewicht beschreibt bei Fahrzeugen den Quotienten der Leistung in Watt oder kW (bzw. PS) pro Kilogramm Gewicht. So hat eine BMW S1000 RR, die ein Leergewicht von 183 kg auf die Waage bringt und eine Leistu... weiter lesen

Lenkeinschlag
Mit Lenkeinschlag ist der Weg gemeint, den das Vorderrad aus der Mittelstellung des Lenkers heraus nach links oder rechts kippen kann. Der Lenkeinschlag des Vorderrades verändert dabei während der Fahrt die Fahrtricht... weiter lesen

Lenker / Motorradlenker
Der Lenker ist das Steuerungsmittel für den Motorradfahrer, um die Fahrtrichtung zu ändern. Gemeint ist die Querstange, die üblicherweise gekröpft, an der auch die meisten anderen Steuerungseinheiten, wie Gasgriff, Li... weiter lesen
MEIN BIKER.DE
REGISTRIEREN
Hast du noch keinen Login? Hier kannst du dich kostenlos anmelden. Lege jetzt deine beste Seite im
Internet
an und zeig uns dein "Baby"!
JETZT REGISTRIEREN
Neuste Kommentare
01.08.2022
Zur Ergänzung zum Aufstellmoment: bei Motorräde... weiter lesen
08.10.2019
Die Webseite war für mich weitestgehend hilfrei... weiter lesen