Das Motorrad-Lexikon
Informationen von A wie Abgas bis Z wie Zylinder
Im biker.de Motorrad-Lexikon werden gängige Begriffe aus der Motorradwelt erklärt. Hier findest Du ein Nachschlagewerk mit Informationen und Beschreibungen zu Motorradtypen, Motorradtechnik, Motorradbauteilen, Fahrtechniken oder gesetzlichen Anforderungen. weiter lesen

Lenkimpuls
Einen Lenkimpuls gibt der Motorradfahrer mit seinen Händen wirkend über den Lenker an die Vorderradaufhängung mit dem Vorderrad weiter und bewirkt so eine Fahrtrichtungsänderung. Zusätzlich kann ein Lenkimpuls fahrers... weiter lesen
Fotogalerien

Lenkungsdämpfer
Mit einem Lenkungsdämpfer wird ein mögliches Lenkerschlagen unterbunden, bzw. die Lenkung etwas stabilisiert, so das Unruhen im Fahrwerk aufgrund von ungewollten Lenkeinflüssen möglichst eleminiert werden. Hierbei gib... weiter lesen
Luftkühlung
Luftkühlung erfolgt einmal über die Temperaturabgabe in die Luft im Stand des Motorrads und durch den Fahrtwind im Fahrbetrieb. Die Luftkühlung ist die einfachste Möglichkeit, die entstehenden Temperaturen im und am M... weiter lesen

Luftmasse
Die Luftmasse im Ansaugtrakt wird durch den Luftmassenmesser (LMM) gemessen, damit die Motorelektronik bei einem Einspritzsystem die entsprechend einzuspritzende Menge Kraftstoff berechnen kann. Dabei reagiert das Sys... weiter lesen

Lowsider
Bei einem Lowsider verlieren die Reifen bei Kurvenfahrt durch mangelnden Kraftschluss die Haftreibung, so dass die Reifen zu rutschen beginnen. Dabei drückt das Eigengewicht das Motorrades nach unten und es rutscht zu... weiter lesen

Massenausgleich
Durch die auf- und ab Bewegungen von Kolben und Pleuel treten Massekräfte auf, die ungleichförmig auf den Kurbeltrieb übertragen werden. Diese ungleichförmigen Kräfte regen die Umgebung an, es entstehen Schwingungen. ... weiter lesen

Manifold
Manifold ist eine englische Bezeichung für den Ansaugkrümmer (siehe dazu Ansaugtrakt), der ein Verbindungsstück zwischen dem Vergaser und den Zylindern ist. weiter lesen

Massenkraft / Massekräfte
Massekräfte entstehen beispielsweise im Motor durch die ständig wechselnden Kraftwirkungen auf die mit fortwährend unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegten Kolben und Pleuel. weiter lesen

Mehrscheibenkupplung
Mehrscheibenkupplungen werden üblicherweise im Motorradbau verwendet. Sie ermöglichen kleine Baumaße und können über die Scheibenanzahl quasi beliebig an den jeweiligen Motor angepasst werden. Dabei unterscheidet man ... weiter lesen

MC - Motorradclub - Motorcycle Club
Ein Motorcycle Club, auch kurz MC genannt, ist eine Vereinigung (In Deutschland in Sinne des Vereinsrechts) von Motorradfahrern, die innerhalb des Clubs ihre Leidenschaft zum Motorradfahren zum Ausdruck bringen. weiter lesen

Mofa
Die abgeleitete Abkürzung für „Motorisiertes Fahrrad“ beschreibt das einfachste (und langsamste) im Straßenverkehr zugelassene motorisierte Zweirad, mit dem man sich per Verbrennungsmotor fortbewegen kann. Aufgrund de... weiter lesen

Moped
Mopeds, oder auch Mokicks und Kleinkrafträder sind Zweiräder mit maximal 50cm³ Hubraum und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45km/h, die im Gegensatz zum Mofa aber über 2 Sitzplätze verfügen und in der R... weiter lesen

Motocross
Motocross (abgekürzt: MX) ist eine Motorradsportart, die im Gelände und auf dafür speziell vorgesehenen Strecken ausgeübt wird. Gefahren wird mit entsprechenden Motocross- oder Enduromaschinen, die mit grobstolliger B... weiter lesen

Motor / Motorradmotor
Der Motor, das Herzstück des Motorrades ist in vielfältiger Ausführung vertreten. Es gibt Einzylinder-, Zweizylinder-, Dreizylinder-, Vierzylinder- und Sechszylindermotoren, die im Motorradbau zum Einsatz kommen. ... weiter lesen

Motorradführerschein / Führerschein Klasse A
Der Führerschein (die Fahrerlaubnis) bezeichnet die behördliche Genehmigung zum Führen von KFZ auf öffentlichen Straßen. Er ist nach Fahrzeugklassen und –typen aufgeteilt. Wir befassen uns an dieser Stelle natürlic... weiter lesen
MEIN BIKER.DE
REGISTRIEREN
Hast du noch keinen Login? Hier kannst du dich kostenlos anmelden. Lege jetzt deine beste Seite im
Internet
an und zeig uns dein "Baby"!
JETZT REGISTRIEREN
Neuste Kommentare
01.08.2022
Zur Ergänzung zum Aufstellmoment: bei Motorräde... weiter lesen
08.10.2019
Die Webseite war für mich weitestgehend hilfrei... weiter lesen