Das Motorrad-Lexikon
Informationen von A wie Abgas bis Z wie Zylinder
Im biker.de Motorrad-Lexikon werden gängige Begriffe aus der Motorradwelt erklärt. Hier findest Du ein Nachschlagewerk mit Informationen und Beschreibungen zu Motorradtypen, Motorradtechnik, Motorradbauteilen, Fahrtechniken oder gesetzlichen Anforderungen. weiter lesen

Motoröl / Motorenöl
Ein Motorradmotor sollte wie geschmiert laufen und dazu braucht er Öl. Neben der Schmierung aller beweglichen Teile im Motor und im Getriebe übernimmt das Öl auch kühlende Wirkung. Der Ölkreislauf nimmt im Motor versc... weiter lesen
Fotogalerien

Nachlauf
Der Nachlauf (oder auch Nachlaufwinkel) ist ein Begriff aus der Fahrzeugtechnik und betrifft das Fahrwerk und das Fahr- und Lenkverhalten eines Motorrads. Der Nachlaufwinkel bezeichnet die Neigung der Lenkungsdrehachs... weiter lesen

Naked Bike
Nackt ist ja bekanntlich am schönsten und so sehen es auch viele Motorradfahrer. Ein Naked Bike ist unverkleidet, nichts behindert die Sicht auf die Baugruppen des Motorrades wie Armaturen, Tank und Motor. Wob... weiter lesen

Nasskupplung
Im Gegensatz zur Trockenkupplung laufen bei einer Nasskupplung die Kupplungs- und Lammelenscheiben in einem Ölbad. Dies ist die bevorzugte Bauform bei Motorradmotoren und –getrieben. Die Vorteile liegen in einer kompa... weiter lesen

Nockenwelle
Beim Motorradmotor werden Nockenwellen zur Steuerung der Ein- und Auslassventile im Motor eingesetzt. Dabei wird die Nockenwelle bei aktuellen Motoren über eine Kette direkt und synchron von der Kurbelwelle angetriebe... weiter lesen

OHC / OverHead Camshaft
OverHead Camshaft ist der Englische Begriff für eine oben liegende, also oberhalb des Zylinderkopfes liegende (einfache) zentrale Nockenwelle, die die Ein- und Auslassventile steuert. Bei zwei oben liegenden Nockenwel... weiter lesen

OHV / Motorrad
OverHeadValve sind die Ventile dann, wenn sie oberhalb des Zylinderkopfes angeordnet sind. Das ist die übliche Bauform bei Motorradmotoren. weiter lesen

Old School
Unter Old School (alte Schule) versteht man Retro-Bikes, die im Stil der Motorräder der 50er und frühen 60er Jahre aus Kalifornien gebaut oder customized werden. Merkmale der Old School Motorräder sind eine sc... weiter lesen

Ölfilter
Der Ölfilter ist Bestandteil des Ölkreislaufs und filtert Schmutz-, Metall- und andere Schwebeteilchen aus dem Öl. Der Ölfilter wird üblicherweise bei einem regelmäßig durchzuführenden Ölwechsel mitgetauscht. Bei Moto... weiter lesen

Ölkreislauf
Der Ölkreislauf besteht aus mehreren Komponenten, beim Motorrad sind das in der Regel die Ölwanne oder der Tank mit dem Ölreservoir, die Ölpumpe, die Leitungen, der Ölfilter und eventuell noch ein Ölkühler. weiter lesen

Ölpumpe
Die Ölpume, welche meist von der Kurbelwelle über Zahnräder angetrieben wird, dient dazu, das Öl mit dem notwendigen Druck zu den weiter entfernten, zu schmierenden Teile im Motor zu transportieren und um eine gleichm... weiter lesen

Ottomotor
Der nach Nikolaus August Otto benannte Verbrennungsmotor arbeitet als Saugmotor, in dem ein zündfähiges Treibstoff-/Luftgemisch zur Zündung gebracht wird, um so die freigesetzte Energie auf einen Antrieb wirken zu las... weiter lesen

Parade
Eine Parade ist häufig die Abschlussveranstaltung auf Bikeweeks oder anderen Motorradtreffen. Die Teilnehmer fahren dann - anders, als bei Touren - in sehr großen Gruppen geschlossen und gemeinsam durch die Stadt oder... weiter lesen
Panhead
Panhead bezeichnet einen Harley Davidson Motor, der ab 1948 in den Bikes der Company verbaut wurde. Auch hier ist die Bezeichnung Panhead auf die Form der Zylinderkopfdeckel, die einer Pfanne ähnlich sind, zurückzufüh... weiter lesen

Ölkühlung
Den Begriff Ölkühlung kann man in zweifacher Hinsicht auslegen: zum Einen dient die Ölkühlung dazu, die Temperatur im Motor und an den bewegten, sich durch Reibung erhitzenden Teilen im Motor zu verringern. Zum Andere... weiter lesen
MEIN BIKER.DE
REGISTRIEREN
Hast du noch keinen Login? Hier kannst du dich kostenlos anmelden. Lege jetzt deine beste Seite im
Internet
an und zeig uns dein "Baby"!
JETZT REGISTRIEREN
Neuste Kommentare
01.08.2022
Zur Ergänzung zum Aufstellmoment: bei Motorräde... weiter lesen
08.10.2019
Die Webseite war für mich weitestgehend hilfrei... weiter lesen