HONDA CBR 900 RR FIREBLADE (SC50)
Schon wieder so eine Honda, die (fast) alles kann und (fast) nichts falsch macht: durchzugstark, dynamisch, wendig, stabil, langlebig. Daher wird sie auch als Gebrauchte teuer gehandelt. Die von 1992 bis 2004 in verschiedenen, immer leichteren und leistungsstärkeren Modelltypen gebaute CBR900RR hat in ihrer letzten Version 154 PS und mit 954 cm³ fast einen Liter Hubraum und ist eigentlich schon keine 900er mehr. In der 2002er Version wiegt sie trocken nur 168 kg, was das bevorzugte Einsatzgebiet nachdrücklich klarstellt: sportlicher Einsatz ist die Paradedisziplin der Honda. Sie wurde 2004 von der CBR 1000 RR abgelöst.
Allgemeines: | Baujahr: | 2002 - 2004 |
Modellvariante: | SC50 |
Technische Daten: | Hubraum: | 954 ccm |
Zylinder-Anzahl: | 4 | |
Leistung: | 151 PS / 111 KW | |
Höchstgeschwindigeit: | 278 km/h | |
Leergewicht: | 193 kg | |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 384 kg | |
Drehmoment: | 104 Nm | |
Standgeräusch: | 92 db | |
Fahrgeräusch: | 80 db |
Serienausstattung: |
Aktuelle Themen | Autor | Antworten | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
Anzugsdrehmoment Honda CBR 900 RR SC 50
Sportler/Supersportler HONDA CBR 900 RR FIREBLADE (SC50) |
Sunset77 | 4 |
firebladefighter
Do 17.02.2011 |
MEIN BIKER.DE
MEIN BIKER.DE
Mitglieder die dieses Motorrad fahren
Werde Testredakteur

Lass uns und andere Biker an den Erfahrungen mit Deinem Bike teilhaben und schreibe einen Testbericht!